Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aus der Pfarrei

Die Vorfreude auf die Romwallfahrt steigt!

Über tausend Ministrantinnen und Ministranten aus dem Erzbistum Bamberg fahren in die Heilige Stadt

Erlangen/Rom. Die Vorfreude steigt: Am Sonntag, den 28. Juli 2024, fahren rund 1.100 Ministrantinnen und Ministranten sowie Begleitpersonen aus dem Erzbistum Bamberg zur Wallfahrt von Erlangen nach Rom. Höhepunkt ist die Papstaudienz am 30. Juli, zu der Papst Franziskus die jungen Ehrenamtlichen eingeladen hat.

von Patricia Achter

mehr



  • 11.07.2024

Jahresrechnung Gesamtkirchengemeinde Main-Itz

kann vom 01.-15. August eingesehen werden

von Markus Schürrer

mehr


  • 10.07.2024

Diözesaner Schöpfungstag

Herzliche Einladung zum Diözesanen Schöpfungstag am 28.09.2024 in Coburg, St. Marien

von Thomas Sedlmeir

mehr


Erzbischof Gössl erhielt vom Papst in Rom das Pallium

Die Stola aus Lammwolle ist die Insignie für den Metropoliten einer Kirchenprovinz

Rom. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat am Samstag in einem festlichen Gottesdienst mit Papst Franziskus in Rom das Pallium erhalten. Diese aus Lammwolle gewobene Stola trägt jeder katholische Erzbischof, der eine Kirchenprovinz leitet. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit aller Ortskirchen mit dem Papst und mit Jesus Christus.

von hal

mehr


Hohe Reparaturkosten

Sanierung Pfarrkirche Rattelsdorf

Baumaßnahmen am Kirchendach und am Kirchturm

Die Schallläden am Kirchturm sind durch die Witterungseinflüsse nicht mehr reparabel und drohen mittelfristig nicht mehr sicher zu sein. Darum müssen diese dringend erneuert werden. Außerdem wurden statische Schäden am Turm (im Mauerwerk) und im Kirchendach (im Balkenwerk) entdeckt. Diese Schäden müssen für die Stabilität und Sicherheit der Kirche unbedingt beseitigt werden.

von Manfred Jungkunz

mehr


Kaplan Michael Moison segnete das Johannisfeuer

Johannisfeuer

Glück mit dem Wetter und tolle Atmosphäre

Kaplan Michael Moison mit Pastoralreferent Marek Bonk konnten eine Schar an Jugendlichen und Erwachsenen aus Rattelsdorf und Umgebung begrüßen.

von Manfred Jungkunz

mehr


  • 22.06.2024

Neue Pastoralreferentin im Seelsorgebereich

Anna Schreiber tritt am 1.9.2024 ihren Dienst an

von Markus Schürrer

mehr



Vom Kirchweih-Freitag bis Kirchweihmontag wurde gefeiert

Festgottesdienst zur Kirchweih

„Ohne Kirche könnten wir keine Kirchweih feiern"

"Eine Kirche schaut überall hin und hat ein gutes Herz"

von Manfred Jungkunz

mehr